... ist dies eine gute Idee?
Wir bekommen durch unseren großen Traffic übers ganze Jahr anfragen, auch im Winter!
Und oft ist es für Erwachsene garkeine Frage, ob es kalt ist? Mitte November anfang Dezember anrufe mit der Frage: Wir wollen am 15. Dez. gerne eine Hüpfburg draußen aufstellen, wo wir uns oft Fragen? Warum? Die Hüpfburgen sind ja aus sogenannten LKW planen, also problematisch ist das im ersten Step nicht. Aber durch das Gebläse wird die Kalte Luft durch die komplette Hüpfburg gejagt. Und wir haben festgestellt ab 8 grad werden die Sprungflächen "eisig" kalt.
Eine Hüpfburg im Winter oder sogar im Herbst, wenns 6-8 Grad nur noch sind, macht es keinen Spaß mehr auf einer Hüpfburg.Und nicht nur das ist das Problem, die Schuhe "müssen" ja zwecks verletzungsgefahr aus, und dann gibt es bei kalten Temperaturen das Problem das das Material der Hüpfburg strack wird. So lässt es sich auch nicht mehr sauber und schön springen. Wir raten von daher meist anfang November bis Ende März davon ab. Natürlich in Hallen oder Einkaufszentren im Indoor Bereich ist das natürlich garkein Problem. Hier stellen wir das ganze Jahr auf, aber im Outdoor Bereich macht es einfach keinen Sinn.