Wenn man eine Hüpfburg unbeaufsichtigt lässt
Viele Anbieter lassen die Hüpfburg einfach abholen ohne große einweisung. Ist das Sinnvoll?
Viele wissen nicht was alles passieren kann wenn man eine Hüpfburg nur aufstellt und die Kids einfach machen lässt. Eltern haften für ihre Kinder, das ist absolut korrekt, aber was bringt es wenn das Kind sich den Arm oder noch schlimmer das Genick bricht?!?!? Viele grad China Hüpfburgen haben kaum absicherung, aber selbst unsere die wirklich oft gut durchdacht und mit Netzen versehen sind, sind Nicht perfekt. Sie bieten immernoch viele Gefahren!
Eine Hüpfburg muss vom Gesetzgeber von einer Person die über 18 Jahre ist beaufsichtig werden! Leider passiert dies oft nicht!Unsere erste Grenzerfahrung ist schon 12 Jahre her. Wir hatten für unsere Eventagentur eine Hüpfburg gemietet für ein Fest, damals eine Riesenrutsche. Und wir hatten auch eine Animateur davor gestellt der aufpasst. Alles gut alles sicher, DENKSTE! Nach 3-4 Stunden sah ich nur wie einer meiner Animateure fluchtartig die Treppe hoch schoss, und ein Kind (6-7 Jahre) von der Brüstung oben nahm. Das Kind ist 2,50 hochgeklettert in der Ecke und saß einfach mal so in 8m höhe ohne Fallschutz! Wenn das Kind das gleichgewicht nach hinten verloren hätte, wäre es 8m in die Tiefe gestürzt. Als mein Animateur das Kind runternahm (unversehrt) beschloss ich in dem Moment dieses Modul zu schließen, weil ich die Gefahr sah. Unsere Hüpfburgen haben dort heute ein NETZ das Sie garnicht auf die Brüstung kommen. Aber ich sehe Privat oft auf Festen noch solche Eventmodule, die eben extrem gefährtlich sind. Ebenso bei unserem Krokodil, da kann ECHT nicht viel passieren. Wir vermieteten es, und der Betreiber versicherte (unterzeichnete) uns das Sie beaufsichtig wird. Wir kamen zum Abbau, und was sahen wir? Kein Betreuer, Kinder auf nem Querstück (Dach) oben sitzend in 3,50! Auch da ging es 3,50 Richtung Asphalt. Was wir damit sagen wollen ist lediglich, das es ohne Beaufsichtung, trotz "guten" Hüpfburgen Risiken und Gefahren gibt.